Sie sind hier: Startseite » Ensembles » Ehemalige Ensembles » Vokalensemble „con gusto“
Vokalensemble „con gusto“
Das Vokalensemble „con gusto“ (ital.: mit Geschmack) wurde im Januar des Jahres 2010 gegründet. Das Ensemble besteht aus Gesangs- & Lehramtsstudenten der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, Musikpädagogen und freiberuflichen Musikern, die eine weitreichende Erfahrung als Solisten und Ensemblesänger haben. Für „con gusto“ ist es wichtig, die Tradition der Chormusik zu erhalten, und weiter zu tragen. Durch Idealismus und individuelles Verantwortungsbewusstsein, versucht das Ensemble, ein möglichst hohes künstlerisches Niveau zu erreichen. Bei der Werkauswahl wird neben bekannter Literatur immer wieder auf unbekannte oder selten gehörte Kompositionen zurückgegriffen. Das Konzertdebüt fand im September 2010 in der Liebfrauenkirche zu Halberstadt statt. In diesem das Ensemble das wohl bekannteste Werke Palestrinas „Missa Papae Marecelli“ zur Aufführung brachte. Umrahmt wurde dieses Werk von Gregorio Allegris „Miserere mei, Deus“ sowie Werke von Schütz, Praetorius und anderen Komponisten. Es folgten Konzerte in Helmstedt, Halle/Saale, Neuzelle, Klostermansfeld, Zerbst, Frankfurt, Magdeburg, Leipzig und vielen anderen Orten. 2012 führte das Ensemble in Zusammenarbeit mit dem Orchester „Camerata Insturmentale der Händelstadt Halle“ Werke von Bach, Pergolesi & Albinoni auf. Dabei stand das Werk „Stabat mater dolorosa“ von Pergolesi im Mittelpunkt, welches von der Bachkantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ und Chorälen aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach umrahmt worden (Die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles erfüllten die Kirche mit klangreichem polyphon ausgewogenen Gesang, einfühlsam begleitet vom Orchester. Zerbst/Volksstimme). Neben der Aufführung von oratorischen Werken und Kantaten von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen Komponisten, pflegt das Ensemble ein großes A-cappella-Repertoire. Dabei bildet die russische und ukrainische Chormusik einen wichtigen Bestandteil des Repertoires. Mehrfach interpretierte das Ensemble Kompositionen von Maxim Berezovsky, Dmitri Stepanowitsch Bortnjanski, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Sergej Rachmaninov, und erzielte damit große Erfolge. 2015 brachte Vokalensemble in Zusammenarbeit mit dem Duo „brasso continuo“, Johann Schuster - Trompete & Christian Wiebeck - Orgel, die CD „Christmas Carols“ heraus. Im Mittelpunkt standen Kompositionen von Bach, Viviani, Praetorius, Wiebeck sowie Weihnachtsklassiker aus verschiedenen Ländern. Neben diesen Werken interpretierte das Duo „brasso continuo“ beide Trompetensonaten von Giovanni Buonaventura Viviani. Im Oktober 2018 erscheint die CD „Tebjé pojém“ - Chormusik aus Russland. Bortniansky´s 35 „Geistliche Chorkonzerte“, die die Gattung „Geistliches Konzert“ für Chor zur Blüte geführt hat, stehen im Mittelpunkt der CD-Produktion. Neben diesen geistlichen Chorkonzerten stehen zwei weitere, bedeutende Komponisten im Mittelpunkt: Tschaikowsky und Rachmaninov. Das Ensemble interpretiert vier der bekanntesten „Cherubinischen Gesänge“ von Tschaikovsky sowie Stücke aus der Chrysostomos-Liturgie von Rachmaninov. Das Ensemble steht unter der künstlerischen Leitung von Christian Wiebeck.