Christian Wiebeck - „Kirchenmusiker, Dirigent & Konzertsänger“

Herzlich Willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Internetpräsenz sowie Ihrem Interesse, an meiner künstlerischen Arbeit als Kirchenmusiker, Dirigent und Konzertsänger. Sie haben auf den folgenden Seiten die Möglichkeit, mich mit Hilfe von Texten, Bildern, Hörproben kennen zu lernen und Informationen über meine aktuellen Projekte und Konzertveranstaltungen zu erhalten.

Im letzten Jahr gab es viele musikalische Begegnungen, die noch lange nachhallen. Ich bin dankbar für einen gelungen Blechbläser-Workshop, der unseren Blechbläserinnen und Blechbläsern viel Input gegeben hat, sodass sie für die Zukunft gerüstet sind. Auch in diesem Jahr findet ein Workshop im Kloster Dobbertin statt. Vom 10.10.2025 bis 12.10.2025 werde ich gemeinsam mit Jörg Hempel, Konzertsänger und Gesangspädagoge aus Dresden, einen Workshop für liturgisches Singen veranstalten. Unser Augenmerk liegt auf der gottesdienstlichen Liturgie sowie der Stimmbildung. kkkkkkkkkkkkkkkdie Zusagen

Die Dobbertiner Klosterorgel wurde im Jahr 2020 erbaut und feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Jubiläum. Mit einem großen und vielseitigen Programm wird dieses Fest gefeiert. Es finden Orgelkonzerte, Chorkonzerte, Vorträge, Festgottesdienste und ein großes Festkonzert für Orgel & Orchester statt. Georg Friedrich Händel ist vielen ein Begriff, denn er steht in der besonderen Reihe der Komponisten, die die Barockzeit mit ihrer Musik sehr geprägt haben. Im Festkonzert stehen die Konzerte für Orgel & Streichorchester in F-Dur mit Titel „Der Kuckuck und die Nachtigall“ und das Konzert in B-Dur im Mittelpunkt. Zum Abschluss hören Sie eine Bearbeitung der „Feuerwerksmusik“ für Orgel & Streichorchester.

Wenn Sie Fragen zu meinen Konzertveranstaltungen und Projekten haben, können Sie gerne persönlich mit mir Kontakt aufnehmen. Die nötigen Informationen finden Sie auf der Seite Kontakt. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude auf meiner Internetseite.

Mit herzlichen Grüßen, Ihr Christian Wiebeck.

Aktuelles:

Lütkemüller-Orgel des Jahres 2025

Der Orgelbauer Friedrich Lütkemüller war ein besonderer Mann. Er lebte im 19. Jahrhundert und war ein modernen Baumeister. So schuf er viele Orgeln in unserer Gegend, aber mehr noch in Brandenburg, seine Werkstatt war in Wittstock. Diese Orgeln finden heutzutage einige Bewunderer und so hat sich ein Verein gebildet um Friedrich Drese, er leitet das Orgelmuseum in Malchow. weiterlesen

Konzert für Tenorhorn & Orgel

Die Kirchengemeinde Benthen und Granzin lädt Sie herzlich zu einem Konzert in die Kirche Benthen ein. Zu Gast ist Manuel Schwab – Tenorhorn und Kantor Christian Wiebeck an der Orgel. Bereits zum vierten Mal sind die beiden Musiker in unserer Region unterwegs mit einem abwechslungsreichen Programm. Es wartet Musik aus Barock bis zur Moderne sowie bekannte Chansonlieder auf Sie! weiterlesen

Konzert für Violine & Orgel

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums der Klosterorgel Dobbertin, laden wir herzlich zu einem Konzert für Violine und Orgel am 15.06.2025, um 17 Uhr in die Klosterkirche Dobbertin ein. Zu Gast ist die Violinistin Brita Lenke aus Schwerin und Christian Wiebeck, Kantor & Organist an der Klosterkirche Dobbertin. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Albinoni, Walther, Händel, Guilmant & Filmmusik. weiterlesen

Fotos by Thomas Lein

Jahresprogramme & Workshop 2025

Dobbertiner Klostermusiken 2025

Mit Freude können wir auf das vergangene Jahr zurückschauen! Mit vielen Veranstaltungen und einem Workshop konnten wir den Posaunenchören der Region „Kirchen um Goldberg“, dem Blechbläserensemble der Klosterkirche und vielen auswärtigen Blechbläserinnen und Blechbläsern helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. In einem herausfordernden Ablauf zwischen Einzel- und Gruppenunterricht standen Proben, in denen das Programm für die einzelnen Veranstaltungen vorbereitet wurden. Die Blechbläserinnen und Blechbläser haben diese Herausforderungen angenommen und das Ergebnis konnte sich sehen und vor allem hören lassen. weiterlesen

Kirchenmusik - Kirchen um Goldberg 2025

„Ein Fest nach dem anderen“, die letzten Jahre brachten viele besondere Ereignisse mit sich, auf die wir heute noch freudig zurückschauen können. Große Konzerte, wie die Aufführung des Oratoriums „The Messiah“ von Händel, die Weihe der „neuen“ Glocken der Klosterkirche und deren Fertigstellung und viele andere besondere Veranstaltungen in unserer Kirchenregion. Doch wie ist es in diesem Jahr? Wieder ein großes Fest? Ja, die Klosterorgel feiert ihr „5-jähriges“ Jubiläum und die Woostener Lütkemüller-Orgel wird zur Orgel des Jahres 2025 gekürt. Die beiden Instrumente, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zählen zu den herausragenden in unserer Region. weiterlesen

Workshop - Liturgisches Singen 2025

Ein guter Gottesdienst? Was macht ihn aus? Die Erwartungen an den Gottesdienst und Liturgie sind hoch, aber auch unterschiedlich - so unterschiedlich wie die Menschen selbst, ist auch das Verständnis für Gottesdienst und Liturgie in Verbindung mit Traditionen. Wer Gottesdienste vorbereitet und leitet, muss sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und ist somit hohen Anforderungen ausgesetzt. Umbrüche, Wandel und gesellschaftliche Probleme lenken unseren Blick auf andere, vielleicht wichtigere Dinge, doch ist die Liturgie ein wesentlicher Bestandteil unserer Gottesdienste. In unserem Workshop soll die Liturgie im Mittelpunkt stehen. weiterlesen

© „Christian Heinz Heinrich Wiebeck“ 2017 - 2025

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.